Am frühen Sonntagmorgen (Spielbeginn 8:15 Uhr) musste unsere U13 in der Bezirksliga NRW, sie wird erfolgreich von den beiden Eigengewächsen Ben Rautenberg und Andre Könitzer trainiert, zum Showdown nach Wiehl – beide Teams lagen punktgleich mit 27 Zählern auf dem ersten Tabellenplatz. Das Spiel musste also entscheiden, wer von den beiden Mannschaften in der nächsten Saison in der Landesliga NRW spielen wird! Für Spannung war gesorgt!
Das erste Match der Saison 24/25 lautete auch Wiehl – RealStars und endete 4:7, Anstoßzeit war auch 8:15 Uhr! Sollte es ein gutes Omen sein? Es sollte!
Unsere U13 dominierte das Entscheidungsspiel von Anfang an und hinten stand mit Leo Scholz einer zwischen den Metallpfosten, der es den Pinguinen nicht leicht machte zum Erfolg zu kommen. Es dauerte bis zur achten Spielminuten, die Uhr stoppte bei genau 07:53, als der Triumphzug unserer Youngsters Fahrt aufnahm. Oskar Weber hatte sich ein Herz gefasst, den Puck genommen und war an zwei Gegnern vorbei aufs Tor zugefahren. Beim Abschluss ließ er dem Wiehler Goalie keine Chance – 0:1! In der 15. Minute (14:04) war es Marlon Post, der unsere Teenager mit 2:0 nach vorne schoss – er fing einen Pass ab, steuerte aufs Wiehler Tor zu, ließ dem letzten Mann der Pinguine wieder keine Chance, der Puck schlug rechts unten ein, und der Vorsprung war auf zwei Tore angewachsen. Keine zwei Zeigerumdrehungen später war der erneute Jubel bei uns RealStars groß, als Finn Wolf die Scheibe zum 3:0 ins Netzt wuchtete (15:52) und damit dem Arbeitstag des Wiehler Torhüters ein Ende bereitete – er wurde ausgewechselt! Dieser Wechsel hatte kurzfristigen Erfolg – kurz vor der Pausensirene (19:19) fiel das erste oberbergische Tor und nach 25:31 sogar der Anschlusstreffer – 3:2 in doppelter Unterzahl! Nun waren die Coaches Rautenberg, Könitzer gefragt – und er fand die richtigen, beruhigenden Worte! In der 30. Minute (29:30) war es dem Goalgetter der Liga, Nik Strücker vorbehalten, das insgesamt 53. Tor, das vierte des Morgens zu erzielen – und das in Unterzahl! Zwei Minuten später (31:29) war es wieder Weber, der eine schöne Kombination von Post und Lian Lexis über rechts kommend zum beruhigenden 5:2 verwertete. Als dann im letzten Spielabschnitt nach nur zweieinhalb Minuten (42:33) das sechste Tor für uns fiel – wieder war es Weber, der mit seinem dritten Treffer des Morgens einen Hattrick erzielte – erlaubten die unsere Jungs dem >Finalgegner< im sicheren Gefühl des Sieges noch zwei weitere Tore!
Mit sagenhaften 30 Punkten und einem Torverhältnis von 188:36 Toren hat sich unsere U13 die Meisterschaft in der Bezirksliga gesichert!
